- parteiübergreifend
- par|tei|über|grei|fend
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
parteiübergreifend — par|tei|über|grei|fend 〈Adj.〉 über die Grenzen einer Partei hinausgehend, auch andere Parteien umfassend * * * par|tei|über|grei|fend <Adj.>: nicht auf eine politische Partei beschränkt; über die Grenzen einzelner Parteien hinausgreifend:… … Universal-Lexikon
.th — ราชอาณาจักรไทย Ratcha Anachak Thai Königreich Thailand … Deutsch Wikipedia
23. Amendment — Der 23. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Twenty third Amendment, gewährt dem District of Columbia das Recht, Wahlmänner für die Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten zu stellen. Der Zusatz wurde vom Kongress am 17 … Deutsch Wikipedia
23. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Der 23. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Twenty third Amendment, gewährt dem District of Columbia das Recht, Wahlmänner für die Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten zu stellen. Der Zusatz wurde vom Kongress am 17 … Deutsch Wikipedia
23. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten — Der 23. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Twenty third Amendment, gewährt dem District of Columbia das Recht, Wahlmänner für die Wahl des Präsidenten und des Vizepräsidenten zu stellen. Der Zusatz wurde vom Kongress am 17 … Deutsch Wikipedia
Afenifere — Die Afenifere ist eine sozio politische Organisation in Nigeria, die besonders im Südwesten des Landes zu den einflussreichsten Interessenverbänden zählt. Geschichte „Afenifere („diejenigen, die Gutes wünschen ) war ursprünglich nur der Yoruba… … Deutsch Wikipedia
Aleksander Kwasniewski — Aleksander Kwaśniewski (2004) Aleksander Kwaśniewski [alεk sandεr kfaɕ ɲεfski] anhören?/i (* … Deutsch Wikipedia
Aleksander Kwaśniewski — (2005) Aleksander Kwaśniewski [alεk sandεr kfaɕ ɲεfski] … Deutsch Wikipedia
Ausländerquote — Der Begriff Ausländerquote bezeichnet einen festgelegten Höchstanteil von Mitbürgern ausländischer Herkunft, um die Integration in eine Gruppe zu erleichtern. Der Begriff fällt häufig in Zusammenhang mit Ausländerquoten in Schulklassen. Ziele… … Deutsch Wikipedia
Bantz Craddock — Gen. Bantz J. Craddock Bantz John Craddock (* 1950) ist ein General der US Army, war vom 9. November 2004 bis zum 19. Oktober 2006 der Kommandierende General des US Southern Command und ist seit dem 4. Dezember 2006 der 14. Kommandeur des US… … Deutsch Wikipedia